QUALIFIZIERUNGSCHANCENGESETZ

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) ermöglicht es Unternehmen und Beschäftigten, sich zukunftsorientiert weiterzubilden – mit bis zu 100 % Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit. Wir als zertifizierter Bildungsträger beraten Sie kostenfrei zu Ihren Möglichkeiten.

TSA Bildungsakademie

VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE FÖRDERUNG

Damit eine Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz in Anspruch genommen werden kann, müssen einige Bedingungen erfüllt sein.

Arbeitsmarkt

Die Weiterbildung sollte die Fähigkeiten des Mitarbeiters gezielt ausbauen und auf zukünftige Anforderungen vorbereiten.

Berufsausbildung

Der letzte Berufsabschluss des Mitarbeiters muss mindestens vier Jahre zurückliegen.

Zertifizierung

Sowohl der Schulungsträger als auch die Weiterbildungsmaßnahme müssen offiziell anerkannt und zertifiziert sein.

Mindestumfang

Die Weiterbildung muss mindestens 160 Stunden umfassen.

Wer wird gefördert?

Arbeitnehmer:innen in kleinen, mittleren und großen Unternehmen

Menschen ohne Berufsabschluss

Beschäftigte, deren Beruf stark vom Strukturwandel betroffen ist

Wiedereinsteiger:innen oder Teilzeitkräfte

WELCHE FÖRDERUNGEN GIBT ES?

Informieren Sie sich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten und finden Sie heraus, welche für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

Federal Employment Agency
S

Kleine Unternehmen

Bis zu 100% Förderung

Unabhängig Unternehmen der Mitarbeiterzahl werden bis zu 75% der Lehrgangskosten während der Weiterbildung erstattet.

M

Mittlere Unternehmen

Bis zu 50% Förderung

Bis zu 50% der Kosten für Weiterbildung und Arbeitsentgelt werden übernommen.

L

Große Unternehmen

Bis zu 25% Förderung

Eine Förderung von 25% der Weiterbildungskosten sowie des Lohns ist möglich.

QUALIFIZIERUNGSCHANCENGESETZ

In einer sich stetig verändernden Arbeitswelt sind kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung unerlässlich. Das Qualifizierungschancengesetz bietet sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmern die Möglichkeit, auf diese Veränderungen zu reagieren und sich optimal auf neue Herausforderungen vorzubereiten.

Durch gezielte Förderung können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und Mitarbeiter ihre beruflichen Perspektiven verbessern.

Qualification Opportunity Act Funding
FUNDING

VORTEILE FÜR UNTERNEHMEN

Für Unternehmen bietet diese staatliche Förderung eine hervorragende Möglichkeit, ihre Mitarbeiter weiterzubilden, ohne dabei das gesamte finanzielle Risiko allein tragen zu müssen.

Gut qualifizierte Mitarbeiter sind das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Investieren Sie in Zukunft und Wandel. Die Kosten für eine Weiterbildung werden durch die finanzielle Last reduziert, während die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gestärkt wird.

Benefits at a glance:

Finanzielle Entlastung durch staatliche Förderung

Steigerung der Mitarbeitermotivation und -bindung

Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit

Anpassung an technologische Veränderungen

Langfristige Sicherung von Fachkräften

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens – mit qualifizierten Mitarbeitern, die den Herausforderungen von morgen gewachsen sind.

Vorteile für Unternehmen

Weniger Eigenanteil

Kein Arbeitsausfall durch flexibles Lernen

Zuschüsse zu Lohnkosten

Mitarbeiterbindung durch Entwicklungsperspektiven

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Fördermöglichkeiten durch das Qualifizierungschancengesetz zu erfahren und wie wir Ihnen bei der Umsetzung helfen können.

Qualifizierung mit Förderung

Das Qualifizierungschancengesetz bietet umfassende Möglichkeiten zur Förderung von Weiterbildung für Arbeitnehmer. Als AZAV zertifizierter Bildungsträger in Berlin unterstützen wir Sie bei der Antragstellung bei der Arbeitsagentur und bieten maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme an.

Schlüsselwörter: Qualifizierung mit Förderung, Förderung Weiterbildung Arbeitnehmer, QCG Antrag bei Arbeitsagentur, AZAV zertifizierter Bildungsträger Berlin

chat with TSA Bildung on whatsapp