Brandschutzhelfer & Ersthelfer Ausbildung in Berlin – TSA Bildung
Zurück zu den Kursen

Brandschutz und Evakuierungshelfer inklusive Ersthelferausbildung

Feuerlöscher

Brandschutzausrüstung

Erste-Hilfe-Ausrüstung

Evakuierungspläne

Notfallkommunikation

Dauer

10 Tage

Starttermin

03.11.2025

Format

berlin

Startzeit

09:00

Brandschutz und Evakuierungshelfer inklusive Ersthelferausbildung

Kursübersicht

Brandschutzhelfer ist ein Zusatzpunkt auf dem Arbeitsmarkt, mit welchem Sie sich unbedingt ausrüsten sollten. Die Weiterbildung in Berlin können Sie innerhalb kürzester Zeit bei uns absolvieren. Mit dem Brandschutz Zertifikat nach DGUV 205-023 können Sie nicht nur im Security-Bereich, sondern auch in jedem anderen Unternehmen eingesetzt werden. Im Kurs erhalten Sie zusätzlich zum Brandschutzschein auch die Ersthelfer Ausbildung, mit dem Ihre Zusatzqualifikation nach DGUV 304-001 gesteigert werden. Nach der Weiterbildung bei der TSA Bildungsakademie GmbH in Berlin haben Sie die Kenntnisse über das Verhalten im Brandfall und die Handhabung eines Feuerlöschers. Die Brandschutzhelfer inkl. Erst Helfer Ausbildung ermöglicht Ihnen die Unterstützung der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Brandschutzhelfer leisten einen sehr wichtigen Beitrag im Bereich des betrieblichen Brandschutzes. Nach Abschluss der Weiterbildung in Berlin können Sie gefährliche Situationen frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen. Als Brandschutzhelfer können Sie im Ernstfall erste Maßnahmen zum Löschen einleiten, bis die Feuerwehr eintrifft.

Zusammenfassung

BRANDSCHUTZ- und EVAKUIERUNGSHELFER nach DGUV 205-023 & ERSTHELFER-AUSBILDUNG nach DGUV 304-001 - WEITERBILDUNG BERLIN

Kursinhalt

Grundzüge des Brandschutzes
Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtung
Gefahren in Bränden
Verhalten im Brandfall
Handhabung und Funktionen von Feuerlöschern
Löschtaktik mit realitätsnaher Übung
Verhalten und der Nutzung im Einsatz und nach Gebrauch
Ersthelfer-Ausbildung DGUV 304-001

Tools & Technologien

Feuerlöscher
Brandschutzausrüstung
Erste-Hilfe-Ausrüstung
Evakuierungspläne
Notfallkommunikation

Zielgruppe

Sicherheitspersonal
Betriebsangehörige
Interessierte an Brandschutz
Personen mit Interesse an Erster Hilfe

Kursdetails

Melden Sie sich heute an, um Ihren Platz zu sichern

Preis
Bildungsgutschein für ArbeitssuchendeKostenfrei
Bildungsgutschein für Unternehmen (QCG)Kostenfrei
Selbstzahler642,35
Unterrichtseinheiten
70
Starttermin
03.11.2025
Format
berlin
Maßnahmennummer
962 / 656 / 2023
Dauer
10 Tage
Zertifikat
Ja

Ähnliche Kurse

mobile sicherheitsfachkraft mit fs kl. b inklusive brandschutz- und evakuierungshelfer

5 Monate|berlin
Nächster Start: 09.02.2026

Mit dem Erwerb des Zertifikats Sachkundeprüfung nach §34a GewO wird die Arbeitsplatzsuche stark vereinfacht, da kontinuierlich erhöhter Bedarf an Sicherheitsfachkräften (Security) in Berlin besteht. Zudem ist die Sicherheitsbranche sehr vielfältig und abwechslungsreich, so dass für jede Persönlichkeit etwas dabei ist. Hinzu kommt, dass man sich auch mit einem Bewachungsunternehmen selbständig machen darf. Der Bedarf an qualifizierten Security-Kräften nimmt in Berlin nach wie vor weiter zu. Stellenbörsen gehen davon aus, dass innerhalb dieser Branche auch in den nächsten 20 Jahren eine erhöhte Nachfrage an Arbeitskräften zu erwarten ist. Sicherheitskräfte müssen allerdings über eine Sachkundeprüfung gem. § 34a Gewerbeordnung verfügen. So lauten die gesetzlichen Vorschriften. Die erfolgreich abgelegte Weiterbildung stellt die erste wirkliche Qualifizierungsstufe im Bereich der Security-Branche dar. Denn mit dem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK). Als sachkundiger, IHK- geprüfter Sicherheitsmitarbeiter und Brandschutzhelfer dürfen Sie weitere Tätigkeiten als Beschäftigter im Sicherheitsdienst durchführen. Diese Weiterbildung ermöglicht Einsteigern in die Sicherheitsbranche oder Sicherheitskräften, die sich höher qualifizieren möchten, in nur 3 Monaten die Sachkundeprüfung nach §34a GewO und ein Zertifikat als Brandschutzhelfer zu erwerben.

Mehr Info

vorbereitung auf die 34a sachkundeprüfung inklusive unterrichtung nach §34a gewo

4 Wochen|berlin
Nächster Start: 27.10.2025

Die Unterrichtung nach §34a GewO ist eine umfassende 40-stündige IHK-Schulung, die als praxisnahe Alternative zur 34a Sachkundeprüfung konzipiert ist und Teilnehmern einen schnellen Einstieg in die Sicherheits- und Bewachungsbranche ermöglicht. Während die vollständige 34a Sachkundeprüfung für bestimmte fortgeschrittene Sicherheitsaufgaben verpflichtend bleibt, befähigt die Unterrichtung die Teilnehmer, sofort in verschiedenen Sicherheitsbereichen zu arbeiten, darunter Objekt- und Werkschutz, Streifendienst, Geld- und Werttransport, Empfangs- und Veranstaltungsschutz, Personenschutz sowie Ermittlungsdienste. Mit Abschluss der Unterrichtung nach §34a GewO erfüllen die Teilnehmer die Mindestanforderungen des Gesetzes und erwerben praxisnahe Kenntnisse, die ihnen den Einstieg in die Branche erleichtern. Gleichzeitig bildet die Schulung eine solide Grundlage für alle, die später die vollständige 34a Sachkundeprüfung ablegen möchten, indem sie das notwendige Wissen und Vertrauen für die Prüfung vermittelt. Durch die Teilnahme an diesem Kurs gewinnen die Absolventen nicht nur fachliche Kompetenzen und Einblicke in die Sicherheitsbranche, sondern positionieren sich auch strategisch für künftige Karrierechancen, sodass der Übergang zur 34a Sachkundeprüfung reibungslos und erfolgreich verläuft. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sofort im Sicherheitssektor tätig werden möchten und gleichzeitig die 34a Sachkundeprüfung als Türöffner für weiterführende Sicherheitsaufgaben anstreben.

Mehr Info

sicherheitsfachkraft inklusive brandschutz und evakuierungshelfer

3 Monate|berlin
Nächster Start: 22.12.2025

Mit dem Erwerb des Zertifikats Sachkundeprüfung nach §34a GewO wird die Arbeitsplatzsuche stark vereinfacht, da kontinuierlich erhöhter Bedarf an Sicherheitsfachkräften in Berlin besteht. Zudem ist die Sicherheitsbranche sehr vielfältig und abwechslungsreich, so dass für jede Persönlichkeit etwas dabei ist. Hinzu kommt das man sich auch mit einem Bewachungsunternehmen selbständig machen darf. Da viele Einsätze mit dem Auto durchgeführt werden, ist der Führerschein ein wichtiger Bestandteil bzw. Vorteil sich besser in der Arbeitswelt zu vermarkten. Schaffen Sie optimale Voraussetzen für Ihren Einstieg in die Security- Branche. Als geschulte Fachkraft im Objektschutz- und Sicherheitsdienst inkl. Brandschutzhelfer schützen Sie Personen oder Betriebe und deren Besitz. Ihre Aufgabe ist es, Gefahren aktiv zu verhindern. In unseren Weiterbildungen in Berlin vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen für Ihre berufliche Zukunft in der Security-Branche.

Mehr Info
chat with TSA Bildung on whatsapp