Top 7 Security Jobs mit §34a GewO Schein in Deutschland
09/12/2025 08:51
Sicherheit
        

Top 7 Security Jobs mit §34a GewO Schein in Deutschland

Top 7 Security Jobs mit §34a GewO Schein in Deutschland

Die Sicherheitsbranche in Deutschland wächst rasant, und qualifizierte Fachkräfte sind stark gefragt. Wenn Sie eine Karriere in diesem Bereich planen, ist der §34a GewO Schein Ihr Einstieg. Diese Qualifikation ist für viele Tätigkeiten vorgeschrieben und stellt sicher, dass Sie rechtlich befugt sind, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten.

In diesem Artikel erfahren Sie, was der §34a Schein ist, warum er so wichtig ist, und wir stellen Ihnen die Top 7 Security Jobs mit §34a Schein vor, die Ihnen den Einstieg in eine stabile und gefragte Karriere ermöglichen.

Was ist der §34a GewO Schein?

Der §34a GewO (Gewerbeordnung) Schein ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben für Personen, die in bestimmten Sicherheitsberufen arbeiten möchten. Er belegt, dass Sie die Sachkundeprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) bestanden haben.

Voraussetzungen für den Erhalt:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Einwandfreies Führungszeugnis
  • Erfolgreiches Bestehen der §34a-Prüfung
  • Grundkenntnisse in Recht, öffentlicher Sicherheit und Konfliktmanagement

Der Schein ist also nicht nur ein Dokument – er ist das Eintrittsticket in eine regulierte und sichere Branche mit guten Zukunftsaussichten.

Warum der §34a GewO Schein in der Sicherheitsbranche so wichtig ist

Die Nachfrage nach Sicherheit wächst in Deutschland – sei es im öffentlichen Raum, bei Veranstaltungen oder in der Infrastruktur. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, nur zertifiziertes Personal einzusetzen.

Mit einem §34a GewO Schein profitieren Sie von:

  • Zugang zu vielfältigen Karrierewegen in der Sicherheitsbranche
  • Besseren Jobchancen und höherem Gehalt
  • Anerkennung als geprüfter Sicherheitsmitarbeiter in ganz Deutschland

Das macht den §34a Schein zu einer der wichtigsten Qualifikationen für alle, die im Sicherheitsgewerbe arbeiten möchten.

Top 7 Security Jobs mit §34a Schein

Hier sind die gefragtesten und beliebtesten Security Jobs mit §34a Schein in Deutschland:

1. Security Guard (Wachmann / Sicherheitsmitarbeiter)

Der klassische Einstieg ist der Job als Sicherheitsmitarbeiter. Zu den Aufgaben gehören Streifengänge, Überwachung von Gebäuden, Ausweiskontrollen und CCTV-Monitoring.

Dieser Beruf ist ideal für den Einstieg und bietet eine stabile Beschäftigung. Mit Erfahrung können Sie sich später spezialisieren.

2. Türsteher / Doorman (Türsteher)

Clubs, Bars und Event-Locations benötigen zertifizierte Türsteher, um Sicherheit und Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten.

Neben körperlicher Präsenz sind vor allem Deeskalation und Konfliktlösung gefragt. Ohne den §34a Schein ist diese Tätigkeit nicht erlaubt.

3. Event-Security

Großveranstaltungen wie Konzerte, Sportevents oder Festivals brauchen geschulte Event-Security. Die Aufgaben umfassen Einlasskontrollen, Crowd Management und Notfallmaßnahmen.

Dieser Job ist abwechslungsreich und besonders gefragt in Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg.

4. Empfangs- und Zugangskontrolle

In Krankenhäusern, Büros oder Behörden spielt Zugangskontrolle eine große Rolle. Sicherheitskräfte registrieren Besucher, geben Ausweise aus und überwachen Kamerasysteme.

Dieser Job kombiniert Kundenservice mit Sicherheit – ideal für kommunikative Menschen.

5. Sicherheit im öffentlichen Verkehr und in der Infrastruktur

Ob Bahnhöfe, Flughäfen oder U-Bahn-Stationen – hier sorgen Sicherheitskräfte für Ordnung. Aufgaben sind Prävention von Vandalismus, Schutz von Reisenden und Zusammenarbeit mit Polizei.

Dieser Bereich bietet besonders sichere Arbeitsplätze.

6. Einzelhandelssicherheit / Ladendetektiv

Im Handel arbeiten Ladendetektive, um Diebstähle zu verhindern. Sie beobachten unauffällig Kunden, greifen im Ernstfall ein und arbeiten mit der Polizei zusammen.

Mit einem §34a Schein können Sie in Kaufhäusern, Supermärkten oder Einkaufszentren tätig sein.

7. Objekt- und Werkschutz

Objektschützer sichern Wohnanlagen, Büros oder Industriegebiete. Ihre Aufgaben umfassen Streifengänge, Alarmverfolgung und Geländeüberwachung.

Diese Positionen sind häufig langfristig und bieten gute Aufstiegsmöglichkeiten.

Gehalt und Karrierechancen mit dem §34a Schein

Das Gehalt hängt von Job, Standort und Erfahrung ab. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer mit §34a GewO Schein mehr als ungelernte Kräfte:

  • Sicherheitsmitarbeiter: ca. 2.000 – 2.400 € brutto/Monat
  • Türsteher / Event-Security: ca. 2.100 – 2.600 €
  • Ladendetektiv / Einzelhandel: ca. 2.200 – 2.500 €
  • Objektschutz / Werkschutz: ca. 2.200 – 2.700 €

Mit zusätzlicher Erfahrung können Sie zum Schichtleiter oder Objektleiter aufsteigen oder eine Weiterbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit machen.

Wie bekommt man den §34a GewO Schein?

Der Weg zum §34a Schein umfasst:

  • Teilnahme an einem Vorbereitungskurs – Zum Beispiel über anerkannte Bildungsträger wie das Sicherheitstraining Berlin.
  • Sachkundeprüfung bei der IHK – Prüfung über Recht, Sicherheit und Konfliktlösung.
  • Führungszeugnis – Nachweis über keine relevanten Vorstrafen.
  • Ausstellung des Scheins – Nach bestandener Prüfung sind Sie offiziell qualifiziert.

Wenn Sie sich in der Hauptstadt vorbereiten möchten, ist die Unterrichtung §-34a GewO Kurs Berlin eine ideale Möglichkeit, um fundiertes Wissen und Prüfungssicherheit zu erhalten.

Fazit

Die Sicherheitsbranche in Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten für Einsteiger und erfahrene Kräfte. Mit dem §34a GewO Schein haben Sie Zugang zu vielfältigen Jobs wie Security Guard, Türsteher, Event-Security, Transport-Sicherheit, Ladendetektiv oder Objektschutz.

Diese Qualifikation verbessert nicht nur Ihre Jobchancen, sondern ermöglicht auch eine langfristige Karriere mit guten Verdienstmöglichkeiten.

Wenn Sie Ihre Karriere im Sicherheitsbereich starten möchten, empfiehlt sich die Teilnahme an einem Unterrichtung §-34a GewO Kurs Berlin oder einem anerkannten Sicherheitstraining Berlin. So sind Sie bestens vorbereitet, um erfolgreich in die Branche einzusteigen.

Schlagwörter:AUSBILDUNGWEITERBILDUNGBERLINBLOGABSTANDSUINDHYGIENEREGELN
T

Team TSA

Unser Expertenteam bei TSA setzt sich dafür ein, wertvolle Einblicke und praktische Anleitung für Ihre berufliche Entwicklungsreise zu bieten. Wir kombinieren jahrelange Branchenerfahrung mit den neuesten Bildungstrends, um Ihnen Inhalte zu liefern, die wichtig sind.

chat with TSA Bildung on whatsapp